Die Urheimat des Arábica-Kaffees ist Äthiopien, wo man heute noch im Regenwald wild wachsende Kaffeebäume findet.
Im 9. Jahrhundert sollen Mönche den Kaffee erstmals genutzt haben, um bei den nächtlichen Gebeten wach zu bleiben.
Äthiopische Kaffees zählen zu den besten der Welt. Die Provenienz Sidamo bringt einen sehr feinen Hochland-Kaffee hervor. Kenner schätzen den milden, weichen und gleichzeitig gehaltvollen Geschmack vergleichbar mit einem edlen, leichten Weißwein.